Entdecken Sie mit der Ausbildung zum/zur Mentaltrainer/in Kindermentaltrainer/in in Wien Ihre innere Stärke und schöpfen Sie Ihr volles Energiepotenzial aus – mental, emotional, physisch und spirituell. Diese ganzheitliche Methode ermöglicht es Ihnen, nicht nur sich selbst weiterzuentwickeln, sondern auch anderen wertvolle Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Ziele zu erreichen.
Vorteile der Ausbildung:
1. *Persönliche Entfaltung:* Sie möchten erlernen , wie Sie Ihr Leben nach Ihren Vorstellungen gestalten können, indem Sie sich selbst besser verstehen und ordnen.
2. *Berufliche Perspektiven:* Sie wollen Ihr neu erlerntes Wissen nutzen für einen sinnvollen Neben-, Zweit- oder Hauptberuf in einem wachsenden Berufsfeld mit besten Zukunftsaussichten.
3. *Effektives Training:* Sie haben den Anspruch von einer kompakten und professionellen Ausbildung zu profitieren, die sich durch ihre hohe Effektivität auszeichnet.
4. *Transparente Umsetzung:* Sie sind bestrebt Ihre persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen in Coachings, Vorträgen, Workshops und Seminaren wirkungsvoll weitergeben können.
5. *Holistischer Ansatz:* Der ganzheitliche Ansatz, der alle Aspekte Ihrer Persönlichkeit einbezieht, um nicht nur sich selbst, sondern auch andere zu inspirieren und zu unterstützen ist Ihnen wichtig.
Starten Sie Ihren Entwicklungsweg und machen Sie den ersten Schritt in eine erfüllte und faszinierende Zukunft als Mentaltrainer/in!
Online Ausbildung zur MentaltrainerIn
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Ausbildung flexibel und bequem von Zuhause aus zu absolvieren!
So funktioniert's:
Starten Sie noch heute Ihre Reise zur Mentaltrainerin und entfalten Sie Ihr volles Potenzial!
Jetzt anmelden und durchstarten
Weitere Entfaltung der eigenen Persönlichkeit
Selbstmanagement, Eigenmotivation
Grundlagen und Struktur des Mentaltrainings
Klärung der eigenen Zielsetzung, Zielvorstellung
Geistiges bewirken und aktives Handeln
Die Kunst der Revision
Technische Aspekte zum Mentaltraining
Seminarmanagement
Seminargestaltung
Wie werde ich ein/e erfolgreiche/r Seminarleiter/in
GESAMTKOSTEN € 4200,–
Bei Verzicht auf Lizenz € 2950,-
Näheres zu MENTALTRAINING I, II, III findest du HIER!
Im Anschluss an das Trainer-Ausbildungsseminar erhalten Sie die Aufgabe, das Erlernte in der Praxis umzusetzen. Sie arbeiten eine eigene und ausführliche Seminararbeit – die Diplomarbeit zu den Mentaltrainings I und II – aus und senden diese an „Mentales Training Emilie Billan“ Nach Begutachtung Ihrer Diplomarbeit bekommen Sie die Gelegenheit, ein Teilseminar bei den Praxistagen abzuhalten.
Die Praxistage werden individuell festgelegt und abgesprochen. Als Basis für Ihren Seminarbereich dient Ihre Diplomarbeit. Mit erfolgreichem Abschluss der Praxiszeit (Selbststudium durch Literatur, Erarbeitung der Diplomarbeit, Peergruppentreffs zur Erarbeitung einzelner Seminarthemen) und der Praxistage in Wien erhalten Sie das Diplom „Mentaltrainer/in nach Tepperwein“!
Mit der Ausbildung sind Sie berechtigt, sich als Mentaltrainer/in nach Tepperwein zu bezeichnen, das Mentaltraining nach Tepperwein Kurs I, II und III für Ihre eigenen Seminare und Beratungen zu nutzen, einschließlich des Kopierrechts der umfangreichen Trainer- / Seminarunterlagen, die Sie beim Trainer-Ausbildungsseminar in Wien erhalten.
Diese Ausbildung in Wien ist hoch konzentriert und auf 3 zusammenhängende Tage aufgeteilt – damit kurz und sehr effektiv.
GESAMTKOSTEN € 1390,–
Nur KMT Modul in der Kombiausbildung 550€
Näheres zu MENTALTRAINING I, II, III findest du HIER!
In beiden Ausbildungsformen ist es für Menschen ohne pädagogische Grundausbildung Pflicht ein 40 Stunden umfassendes Praktikum in einer Kinderbetreuungseinrichtung/ Verein zur Betreuung von Kindern, zu absolvieren.
Am Praxistag führen Sie eine Stundeneinheit zu einem zugeteilten Thema aus.
1220 Arbeiterstrandbadstrasse 128
Das Institut Mentales Training übernimmt die Haftung für die Einhaltung der derzeit aktuellen Vorschriften, für den Inhalt der angekündigten Kurse und für die gewissenhafte Vermittlung der Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme.
Unmittelbar nach schriftlicher Kursanmeldung mittels Anmeldebogen oder per Mail erhalten Sie von uns eine verbindliche Platzreservierung und die Aufforderung, eine Anzahlung von 10% der Kurs- oder Seminargebühr (bei in Anspruchnahme des Frühbucherbonus die volle Seminargebühr) zu überweisen. Der Restbetrag ist, wenn keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden (Ratenzahlung, Semestergebühren usw.), bis längstens 2 Wochen vor Kursbeginn einzubezahlen.
Die Reihung der Anmeldungen richtet sich nach dem Zeitpunkt der schriftlichen Anmeldung und dem pünktlichen Zahlungseingang.
Bei Stornierung eines Kurses Ihrerseits wird im Zeitraum zwischen der schriftlichen Anmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn eine Stornogebühr in der Höhe von 10% des Kursbeitrags fällig gestellt. Bei Stornierungen, die zu einem späteren Zeitpunkt aber noch vor Kursbeginn erfolgen, wird eine Stornogebühr von 50% des Gesamtbetrages, bei Nichterscheinen oder Austritt während des Kurses die gesamte Kursgebühr fällig gestellt. Kulanzlösungen in Härtefällen sind nach Absprache mit dem Veranstalter möglich, es besteht jedoch kein Rechtsanspruch darauf.
Grundsätzlich gilt, dass bei Buchung eines Kurses die Zahlungsverpflichtung der gesamten angeführten Seminargebühr übernommen wird, unabhängig von der vereinbarten Zahlungsmodalität (Ratenzahlung, Semesterbeiträge) und bei Kursabbruch oder Verzug der Gesamtbetrag jederzeit fällig gestellt werden kann.
Bei Stellen eines geeigneten Ersatzteilnehmers vor Kursbeginn, der alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, wird von der Verrechnung einer Stornozahlung Abstand genommen. Bei Ausfall wegen Krankheit oder schwerwiegender persönlicher Ereignisse während eines laufenden Kurses, kann der begonnene Kurs unter Anrechnung der bereits absolvierten Ausbildungseinheiten nach Maßgabe der Möglichkeiten zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Ausständige und nicht vereinbarungsgemäß einbezahlte Kursgebühren, die trotz einer kostenfreien Zahlungserinnerung nicht beglichen werden, können nach weiteren 2 Mahnungen (€ 10.-Dispositionsgebühr) an ein Inkassobüro abgetreten werden.
Bei Kursabsage wegen zu geringer Teilnehmerzahlen oder wegen Ausfalls eines Referenten werden sämtliche bereits einbezahlten Beträge unmittelbar nach Bekanntgabe einer Kontonummer rück überwiesen, eine weitere Haftung wie Verdienstentgang etc. kann von Seiten des Veranstalters nicht übernommen werden.
Das Institut Mentales Training garantiert, dass alle angeführten Preise „all inklusive“ sind und alle kursrelevanten und nicht eigens aufgelisteten Kosten wie Umsatzsteuer, Seminarunterlagen, Unterrichtsmaterialien, Prüfungstaxen, Zeugnis- oder Diplomkosten enthalten und keine versteckten Kosten in Rechnung gestellt werden. Für Fahrt-, Unterbringungs- oder Verpflegungskosten müssen die TeilnehmerInnen, sofern nicht eigens angeführt, selbst aufkommen.
Das Institut Mentales Training behält sich Änderungen im Seminarprogramm vor und übernimmt keine Haftung für etwaige Druckfehler.
Mit der Anmeldung bestätigt der/die TeilnehmerIn seine/ihre körperliche und geistige Gesundheit und übernimmt für etwaige physische oder psychische Probleme aufgrund von im Rahmen des jeweiligen Kurses vermittelten Selbsterfahrungseinheiten oder Übungen (Energieübungen, Meditation etc.) die alleinige Verantwortung.
Info: Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden